Skip to main content
Autorin Katka W. Jäger
  • Start
  • Über mich
  • Bücher
  • Katkas Blog
  • Bilder
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Katkas Blog

Ihnen/Euch allen wünsche ich ein gesundes, entspanntes Neue Jahr 2022 - mit viel Freude, gerade am Lesen!

Ein in Öl von Katka W. Jäger gemalter Strand

Der sechste Tag des Neuen Jahres - und immerhin habe ich die letzte Kurzgeschichte zu "Dämonen in der Stadt - Bände 1 und 2" so gut wie fertig geschrieben. Und das, obwohl unser Hauskobolt, Katze Susi-Mazie, jeden Tag für so viel Ablenkung sorgt, dass es nicht leicht ist, sich auf so etwas wie Malen oder Schreiben zu konzentrieren. Aber man muss ja auch ein wenig "leben", um kreativ sein zu können. - Nun, dabei denke ich auch an ein besonderes Buch-Projekt: "Arisa, die Vampirin". Kann nicht sagen, ob ich annähernd an die Bücher von Ann Rice hinkommen werde, aber das werde ich vielleicht nach einer Veröffentlichung erfahren. Geplant in etwa für Sommer 2022. Ihnen/Euch allen wünsche ich ein Jahr, in dem Corona hoffentlich langsam zu einem "normalen Grippe-Virus" herabgestuft werden kann. Und neben einem "normalen Alltag" auch wieder mehr Reisen und damit mehr Lese-Zeit möglich sind! Bis bald...

 
 
 

Gedanken zum Leben

Haben Sie nicht auch mal diesen Moment, in dem Sie innehalten; versuchen, ruhig zu werden, um sozusagen in sich zu ruhen? Das kann dazu führen, daß Sie nur noch auf ihre Atmung achten: Ein- und Ausatmen, ganz bewusst und zugleich so, daß das Denken langsam verschwindet. Mit der Zeit spielen die Geräusche "da draußen" (die Straße, andere Zimmer) keine Rolle mehr. Reduziert auf einen selbst und den kosmischen Raum, in dem sich alles befindet, geht es nur um die Atmung, das Eins-Sein mit sich und der Welt und die Leere, das Loslassen.

Es gibt ein Baby-Foto von mir, auf denen ich mich selbst als "little Buddha" sehe, auf dem Bauch liegend, mit großem Kopf und zufrieden grinsend, eins mit der Welt.

Katka W. Jäger sitzt nachdenklich an einem See
 

Ich meine, das macht unser Leben großteils aus, daß wir zufrieden sein können. Was nichts mit Stehenbleiben, falscher Selbstzufriedenheit oder Selbstüberheblichkeit zu tun hat. Zufrieden sein kann nur eines sein, eine Motivation, darin weiter zu machen, was einen zufrieden macht. Und das kann wieder andere zufrieden machen und so weiter.

Das war nicht immer so. Und das ist auch nicht jeden Tag gleich. Und vermutlich brauchen wir diese ständige Herausforderung, die Dinge im Gleichgewicht zu halten. So weit das geht. Das ist jetzt nicht leicht, in einer Welt, die in Gefahr ist, mittels ökologischer, politischer und sozialer Katastrophen ihr Gleichgewicht zu verlieren. (Das schrieb ich lange vor Auftreten dieses Covid-Virus). Resignation wäre hier aber die falsche Antwort. Mehr denn je geht es darum, Einkehr zu halten, Ruhe zu finden, um mit den richtigen Entscheidungen für ein Leben im Gleichgewicht zu sorgen. "The ballance of power" ist sicher einer der Wege, die begehbar sind.

Mein Vater rief mir einmal zu (ich war gerade in einen Zug eingestiegen): "Solange Du nur imitierst, lebst Du nicht!". Damit hat er Recht. Auf der ständigen Suche nach Vorbildern will man "wie der" oder "wie die" sein. Und Medien, Werbung und Politik wollen, daß wir "so sind", wie "die" es möchten. Wir bewegen uns auf einem schmalen Pfad, wollen wir unser selbst bewahren. So wir es gefunden haben.

Meine Texte und Bilder wollen diese Suche "nach uns" widerspiegeln, dokumentieren und immer wieder neu beginnen. Schreiben und Lesen - beides kann Zen sein. Schreiben, Malen, fotografieren, in Gedanken einen Film drehen - und vielleicht wirklich mal einen Film drehen - das kann der Weg sein.

 

 

Dämonen III neu verfasst nach Mitternacht...

Das Titelbild zeigt einen Sonnenaufgang in den Farben Blau, Hellrosa und weißgelb zwischen Einfamilienhäusern

Hi Intressierte,

es klingt nach Klischee - aber je näher Mitternacht rückt, desto kreativer werde ich beim Schreiben oder Konzipieren von Texten. Nach "Findel..." und "Einmal ein Jäger sein..." habe ich noch drei kleine Bände "Dämonen in der Stadt" geschrieben. Damals waren noch etliche Gedichte oder "Poesie-Texte" zwischen den Kurzgeschichten eingefügt. Jetzt habe ich die "Poesie" stark gekürzt, denn die soll sich in einem Extra-Band wiederfinden.

"Dämonen in der Stadt", Band 1 und Band 2, werden nun zu einem Buch. "Dämonen III" bleibt eine eigene Ausgabe mit mehr Kurzgeschichten und ohne die Gedichte von Chiara Bogner, die noch 2014 als Co-Autorin mitgewirkt hatte.

 

Die Buch-Produktion ist somit bis etwa Februar/März 2022 einigermaßen realistisch geplant. Danach kann ich mich endlich zwei neuen Werken widmen: "Arisa - die Vampirin" sowie "Gwada - das ich so ersehne" (hier geht es um unsere - Henrik & meine - Guadeloupe-Reisen 2016-2019). Noch 3 Minuten bis 01 Uhr am 30.10.21 = Zeit, in die Traumwelt einzutauchen.

Gute Nacht & Guten Morgen wünscht euch

xxx Katka W. Jaeger

Neuerscheinung "Einmal ein Jäger sein ..."

Hi liebe Leser,

jetzt, am 01. November 2021, erscheint bei Books-on-Demand eine verbesserte und leicht abgeänderte Form meines vielleicht wichtigsten Buches, das teilweise auf tatsächlichen Recherchen in den 80-er und 90-er Jahren basiert. "Das vergessene Schwert" ist dabei kein eigenes Kapitel, sondern ein "Zustand", der sich durch sämtliche Geschichten dieses Bandes zieht. Der Schluss dieses Roman-Puzzles ist jetzt so konzipiert, dass es eine Fortsetzung geben könnte. Das ist aber kein "muss".

Vielleicht gibt es "Einmal ein Jäger sein... Band 1: Das vergessene Schwert" von 2010 und 2014 noch vereinzelt in einem Archiv oder die alten Cover tauchen vielleicht noch in alten Werbe-Blöcken auf. Es gilt aber das neue Cover, das einen Ausschnitt von einem Aikido-Dojo zeigt.

Das Titelbild zeigt ein Banner mit Chinesischen Schriftzeichen an der Wand hängen.
 
 

Mein zweites Buch ist jetzt erscheinen: Dämonen in der Stadt

Cover des Buches - Dämonen in der Stadt in der Erstauflage. Zu sehen ist ein rauchender Mann

Am 7. Juli 2014 erschien Dämonen in der Stadt - Kurzgeschichten und dunkle Poesie.

 
Eine Vorschau auf den Inhalt:
1. Dämonen in der Stadt (von 2007/08); 20 S. – Dämonen umgeben die Erzählerin, die sich der Zahl „666“ immer mehr ausgesetzt sieht
2. Damamunga – der Rhythmus in Dir (2008?); 6 S. – Die Kampfsportlerin Susan hat ihrem Alltag den Lied-Titel „Damamunga“ gegeben
3. Kein verlassenes Haus (1998/99); 18 S. – Der Erzähler sieht sich mit den Gespenstern der Vergangenheit konfrontiert
4. Schattenläufer (2008); 1 S. – Ein Gedicht über die künstliche U-Bahn-Welt
5. Ein Plattenspieler im Wasser (2002); 7 S. – Ein skurriles Tagebuch
 
6. dunkler als dunkel – schwarz I (2002); 1 S. – In der Schattenwelt eines alten Friedhofs treffen sich etliche Wesen
7. dunkler als dunkel – schwarz II (2002); 1 S. – Albtraum um eine Höllenfahrt im Aufzug
8. Manhattan in München (1996?); 6 S. – Eine Hommage an Woody Allen und die Liebe
9. Nur ein Frauenabend (2009); 7 S. – Freizeithexen treffen sich in einer Wohnung
10. An unsichtbaren Fäden für immer gebunden (2002); 3 S. – Gedanken um das Hängen an Schläuchen, um Krankheit & Tod
11. Krisengebiete am Rande des Gehsteigs (2001); 5 S. – In der Hitze eines Sommertages. ein absurdes Krisengebiet
12. Zwei Pizzen für drei (II) – Ein ganz normales Besäufnis (1996?); 15 S. – In der Chaos-WG des Protagonisten, der gerade auf Krücken gehen muss, dreht sich alles um Liebe, Einsamkeit, Feiern und Vergessen.
13. Barfuß über eisige Felder (2008); 1 S. – Ein winterlicher Traum vermischt sich mit Gedanken inmitten einer Hitzewelle
14. Der vorletzte Tag vor dem letzten Jahr dieses Jahrtausends (1998); 2 S. – Nachdenkliche Momente aus den U-Bahn-Gängen über Alltag und Visionen
15. Und schau nur mal zum Fenster raus (2008); 1 S. – Selbstkritische Gedanken zu einem Job
16. Slomski ist wieder da (2008?); 5 S. – Aus einem Familienbetrieb wurde ein kaltes High-Tec-Unternehmen.
17. Es geht um Nichts, um Alles (2009?); 8 S. – Geschichten um eine Kampfkunstmeisterin, einem ihrer Schüler u.v.a.
18. Parkland (2009?); 8 S. – Nahe Science Fiction Story, in der Captain Gochakku mit einem Raumschiff der silbernen Flotte 2020 auf der Erde landet
 
 

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Copyright © 2025 Autorin Katka W. Jäger. Alle Rechte vorbehalten.
Willkommen auf den Seiten von "Katka W. Jäger - Autorin und Künstlerin"
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
▲